SEO – SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

SEO – SUCHMASCHINEN-OPTIMIERUNG

SEO & Webdesign
Ratgeber für Webseitenbetreiber

Ihre Website soll mehr sein als nur eine Visitenkarte Ihres Unternehmens. Sie soll Ihr Angebot ansprechend präsentieren, technisch einwandfrei funktionieren und die Besucher zum Kauf animieren. So viel zur Theorie.

Um letzteres in der Praxis zu erreichen, müssen die Besucher erst einmal auf Ihre Website kommen – wenn möglich ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.

Die Lösung: SEO (Suchmaschinenoptimierung)

In diesem kleinen Ratgeber erkläre ich Ihnen genau, wie SEO und Webdesign in Kombination zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen. Folgende 3 Punkte werden wir uns gemeinsam ansehen:

  1. Was ist SEO?
  2. Was ist das Ziel von SEO?
  3. 5 SEO-Maßnahmen, die jeder Webdesigner durchführen sollte

Beginnen wir mit dem ersten Punkt, um das Basiswissen aufzufrischen.

Was ist SEO?

SEO (Search Engine Optimization oder deutsch Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet die Summe aller Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, die einzelnen Webseiten einer Website und deren Inhalte in den sogenannten organischen Ergebnissen der Suchmaschinen – allen voran Google – an vorderen Positionen zu platzieren.

Die 2 Hauptbereiche der Suchmaschinenoptimierung sind:

  • OnPage-SEO (alle Maßnahmen, die auf der Seite durchgeführt werden)
  • OffPage-SEO (alle Maßnahmen, die abseits der Seite durchgeführt werden, vor allem Backlink-Building)

Außerdem gibt es noch die technischen SEO-Maßnahmen – die in Bezug auf Webdesign von besonderer Wichtigkeit sind. Diese sehen wir uns infolge an.

Um jedoch zu verstehen, warum wir Zeit und/oder Geld in die Suchmaschinenoptimierung investieren sollten, sprechen wir zuvor noch über die Ziele von SEO.

Was ist das Ziel von SEO?

Wie zuvor schon erwähnt, sollen alle SEO-Maßnahmen dazu beitragen, mit den Webseiten vordere Google-Platzierungen zu erreichen. Dahinter steckt die Idee, kostenlos Besucher auf die Website zu holen.

Das Ziel von SEO ist daher, möglichst viele Webseitenbesucher aus den organischen Suchergebnissen der Suchmaschine zu generieren, denen man infolge sein Angebot präsentieren kann.

Je besser die Inhalte platziert sind, desto mehr Google-User werden die Anzeige anklicken und die Webseite besuchen. Um das zu erreichen, sollte jeder Webdesigner folgende 5 SEO-Maßnahmen durchführen.

5 SEO-Maßnahmen, die jeder Webdesigner durchführen sollte

Funktioniert die Technik einer Website, ist das schon die halbe Miete. Es gibt jedoch einige Bereiche, denen sich der SEO-versierte Webdesigner ganz speziell und ausführlich widmet.

  1. Page-Speed oder Ladezeit-Optimierung
    Internetnutzer sind ungeduldig – sie wollen, dass ihre Fragen innerhalb weniger Augenblicke beantwortet werden. Braucht eine Webseite länger als maximal 3 Sekunden zum Laden, sind die User weg, bevor sie Ihr Angebot gesehen haben.

Das Problem: Wird Ihre Website oftmals verlassen, bevor sie vollständig geladen hat, registriert dies Google als negatives User-Signal und die Seite wird in den Rankings zurück gereiht bzw. werden die Seiten, die schneller laden, vor gereiht – was denselben Effekt hat.

Die Lösung: Page-Speed-Optimierung

  1. Bilder optimieren
    Die sogenannte Bilder-SEO dient sowohl der Ladezeit-Optimierung, ist aber auch ein Teilbereich der OnPage-Optimierung. Dabei werden die Bilder in der Dateigröße minimiert (komprimiert) und in der Dimensionierung an die Anzeigengröße auf der Webseite angepasst. Außerdem werden die relevanten Keywords in Dateinamen, Title und ALT-Tag des Bildes eingefügt. Zudem wird der versierte Webdesigner Bilder, die nicht sofort sichtbar sein müssen, verzögert laden lassen.
  2. Mobile Responsive Design
    Immer mehr Internetnutzer sind per Smartphone im Internet unterwegs. Daher muss Ihre Website auch auf dem kleinen Screen gut dargestellt sein und problemlos funktionieren. Jeder gute Webdesigner ist sich dieser Tatsache bewusst und wird Ihre Website daher mit einem Mobile Responsive Design
  3. Einfache, flache Navigationsstruktur
    Ihre Leser wollen die gesuchten Informationen, Produkte und Angebote mit nur wenigen Klicks erreichen. Daher sollte die Navigationsstruktur einfach gestaltet sein und die Klicktiefe nicht mehr als 3 Klicks betragen.
  4. Strukturierte Daten
    Strukturierten Daten bezeichnen ein standardisiertes Format zur Bereitstellung von Informationen über eine Seite und dienen der Einordnung der Seiteninhalte. Sie ermöglichen Suchmaschinen wie Google, besser zu verstehen, worum es auf der Webseite geht. Je besser die Suchmaschine den Inhalt der Webseite versteht, desto besser kann sie diese für entsprechende Suchanfragen bereitstellen.

Dies waren 5 SEO-Maßnahmen, die jeder versierte Webdesigner durchführt. Sollten Sie sich dazu entschließen, Ihre Website selbst zu erstellen, empfehle ich, diese 5 Maßnahmen – wenn mit dem Hompage-Baukasten-System oder Content Management System möglich – zu berücksichtigen.

Sie wollen Ihre Website von einem erfahrenen Webdesigner erstellen lassen und dabei auch die SEO nicht dem Zufall überlassen? Ihr Unternehmensauftritt soll für Suchmaschinen optimiert und nutzerfreundlich sein? Dann kontaktieren Sie mich gleich jetzt und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!